Die Carbonstäbe konnte ich im Modellbauladen in Schmerikon besorgen.
Dort gibt es auch verschiedene Holzstärken und allerlei Zubehör, welches man auch für den Plastikmodellbau brauchen kann.
Leider geht es mit dem Bau momentan nicht so richtig vorwärts, da diese Woche die Abende leider immer wieder verplant waren.
Aber am Wochenende gehts weiter.
gestern habe ich noch ein Buch erhalten.
Leider ist es höchstens noch in einem Antiquariat erhältlich

das Buch hat super Bilder drin und auch zu jedem Flugzeugtyp die entsprechenden gezeichneten Dreiseitenansichten
Werde es am nächsten Höck mitbringen.
Wusste gar nicht, das unsere Ju52 mit oberem und unterem MG Stand ausgerüstet waren
