Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
modellbaustammtisch.ch
»
Bauberichte
»
Luft
»
Friedrichshafen FF-33 Techmod 1:48
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
Nach unten
Autor
Thema: Friedrichshafen FF-33 Techmod 1:48 (Gelesen 8636 mal)
Ricardo
Gast
Re: Friedrichshafen FF-33 Techmod 1:48
«
Antwort #30 am:
24. Oktober 2013, 09:30:15 »
Hallo Peter,
meinst du bei den Bildern nach dem Schwärzen?
Das ist nicht unterschiedlich dick, sondern die Farbe ist nicht überall drann gekommen. Dadurch sind noch weiße Stellen.
Da muss ich noch mal ran. Ich bemale die Schnüre mit Edding. Der Edding ist schon etwas ausgetrocknet, dadurch ist das ganze noch Scheckig.
Gespeichert
Peter
Gast
Re: Friedrichshafen FF-33 Techmod 1:48
«
Antwort #31 am:
24. Oktober 2013, 10:27:04 »
Ach so...dann ist es ja OK! Ich bemale meine auch mit Eddingstift
Gespeichert
Ricardo
Gast
Re: Friedrichshafen FF-33 Techmod 1:48
«
Antwort #32 am:
24. Oktober 2013, 12:34:21 »
Hallo Peter,
aber danke für den Hinweis. Immer her mit Kritik! Nur so kann man sich weiterentwickeln.
Gespeichert
Ricardo
Gast
Re: Friedrichshafen FF-33 Techmod 1:48
«
Antwort #33 am:
24. Oktober 2013, 23:19:21 »
Heutiges Abendwerk.
Die letzten Strippen sind gezogen und der Motor samt Auspuff ist verbaut:
Gespeichert
Ernst
Gast
Re: Friedrichshafen FF-33 Techmod 1:48
«
Antwort #34 am:
25. Oktober 2013, 09:57:52 »
Schöner Wasservogel.
Mutig die ganze Verspannung an zu bringen, aber sehr gut gelungen.
Gespeichert
Peter
Gast
Re: Friedrichshafen FF-33 Techmod 1:48
«
Antwort #35 am:
25. Oktober 2013, 11:49:09 »
Toll....sehr gut finde ich die Betonung der Spanten...!
Gespeichert
Ricardo
Gast
Re: Friedrichshafen FF-33 Techmod 1:48
«
Antwort #36 am:
27. Oktober 2013, 00:49:54 »
Hi,
Für die Presentation habe ich mich mal an die Rollwagen gemacht. Dafür brauche ich Räder,
Nach langem Überlegen welche Art von Räder es sein sollten habe ich mciht für diese Variante entschieden. Holzfelge mit Stahlring und Runden Holz Speichen.
Für den Bau der Felgen verwende ich Lehrddohr aus der Elektroabteilung , 4mm Rundmaterial für die Nabe und 2 mm RUndmaterial für die Speichen. Nicht ganz Maßstabsgetreu, aber wirkt Optisch ganz ok
Die Räder werden auf einer kleinen Heling audgebaut. Hier mal die einzelnen Bauschritte:
Gespeichert
Robert
Gast
Re: Friedrichshafen FF-33 Techmod 1:48
«
Antwort #37 am:
27. Oktober 2013, 09:45:35 »
Hallo Ricardo
Die Idee mit dem Lehrrohr ist genial. sieht super aus!
Gespeichert
Marcel
Globaler Moderator
Held Mitglied
Beiträge: 3421
Re: Friedrichshafen FF-33 Techmod 1:48
«
Antwort #38 am:
27. Oktober 2013, 20:32:16 »
Super Idee wie du die Räder baust und das Zubehöhr macht das Modell gleich noch intressanter.
Gruss Marcel
Gespeichert
Marco
Stammtisch
Held Mitglied
Beiträge: 1898
Re: Friedrichshafen FF-33 Techmod 1:48
«
Antwort #39 am:
28. Oktober 2013, 22:41:19 »
Ich kann mich nur Marcel anschliessen. Das Zubehör lässt das Modell gleich noch besser daher kommen als es ohnehin schon ist.
Gruss Marco
Gespeichert
Modellbau ist die schönste Nebensache der Welt.
Ernst
Gast
Re: Friedrichshafen FF-33 Techmod 1:48
«
Antwort #40 am:
29. Oktober 2013, 18:31:48 »
Ich glaube, nichts ist unmöglich.
Super gemacht, bin gespannt wie das schliess entlich aussieht.
Gespeichert
Ricardo
Gast
Re: Friedrichshafen FF-33 Techmod 1:48
«
Antwort #41 am:
30. Oktober 2013, 01:16:39 »
Hallo,
vielen Dank.
Heute ist sie endlich fertig geworden. Der Kühler montiert und Kühlerleitungen aus Messingrohr verlegt. Dazu mussten die angegossenen Halterungen abgetrennt werden, da diese in der Falschen höhe angegossen waren. Der Generator wurde noch angebracht und die Kabeltrommel für die Antenne. Bilder habe ich nicht geschaft, werden aber nach der Messe nachgereicht. Die Base ist auch soweit fertig. Jetzt noch ein Paar kleinigkeiten an der W4 und die Alterung an der F-104. Da fällt mir gerade ein das ich zur F-104 hier gar kein Baibericht eingestellt habe
Gespeichert
Ricardo
Gast
Re: Friedrichshafen FF-33 Techmod 1:48
«
Antwort #42 am:
31. Oktober 2013, 01:47:28 »
Hallo,
hier die letzten Bilder der fertigen FF-33. AUch hier werde ich nach der Messe Bilder für die Galerie machen.
Gespeichert
Ernst
Gast
Re: Friedrichshafen FF-33 Techmod 1:48
«
Antwort #43 am:
31. Oktober 2013, 09:14:17 »
Sehr, sehr schön.
Gespeichert
Claudio
Gast
Re: Friedrichshafen FF-33 Techmod 1:48
«
Antwort #44 am:
31. Oktober 2013, 11:52:15 »
Hi Ricardo
Tja, mir fehlen die Worte! Ich wüsste nicht was man da besser machen könnte, grosses Kompliment!
Tschüss
Claudio
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
modellbaustammtisch.ch
»
Bauberichte
»
Luft
»
Friedrichshafen FF-33 Techmod 1:48