Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
modellbaustammtisch.ch
»
Bauberichte
»
Luft
»
1/48 Hasegawa - P-40M
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: 1/48 Hasegawa - P-40M (Gelesen 6189 mal)
Philipp
Gast
1/48 Hasegawa - P-40M
«
am:
03. Juli 2009, 00:24:23 »
Salue zaeme
Ich wuenschte nur ich haette die buchstaben AE OE und UE.
Ich habe mich entschlossen eine P40M (da keine E mehr zu finden wahr) der Russischen Luftwaffe zu bauen. Ich habbe die Decals und Raeder seperat bestelt.
Gespeichert
Claudio
Gast
Re: P-40M
«
Antwort #1 am:
03. Juli 2009, 10:27:12 »
Hallo Philipp
Super, bin auf den Bericht gespannt...
Tschüss
Claudio
Gespeichert
Marcel
Globaler Moderator
Held Mitglied
Beiträge: 3421
Re: P-40M
«
Antwort #2 am:
03. Juli 2009, 10:46:33 »
Interessant, da hat es a scheinbar noc eine Türkische variante oder?
Wusste gar nicht, das die welche hatten.
Gruss Marcel
Gespeichert
Philipp
Gast
Re: P-40M
«
Antwort #3 am:
04. Juli 2009, 19:45:22 »
Nun der start meiner P-40
Zuerst schnitt ich alle Teile vom Cockpit ab und bespritzte sie mit olive drap. Dann machte ich einen Fehler: ich baute das Cockpit zusammen bevor ich es waschte und die decals draufklepte.
Nachdem waschte und klepte ich ein decal darauf. Der Kuehler wurde interior green und Aluminium angespritzt. Das Cockpit und der Kuehler wurde dann in die Fuselage geleimt. Der schwanz kamm in sepraten teilen die ich zuerst an jede seite anklepte bevor ich die ganze Fuselage zusammenklebte.
Gespeichert
Marcel
Globaler Moderator
Held Mitglied
Beiträge: 3421
Re: P-40M
«
Antwort #4 am:
04. Juli 2009, 20:39:59 »
Hoi Philipp
sieht schon mal gut aus, aber willst du nicht noch die restlichen Instrumente, Schalter u.s.w. noch etwas mit anderen Farben bemalen?
Mit Trockenmalen geht das bei den hervorstehenden Details ziemlich einfach.
Gruss Marcel
Gespeichert
Philipp
Gast
Re: P-40M
«
Antwort #5 am:
05. Juli 2009, 16:03:19 »
Ja das mit dem trocken malen werde ich ausprobieren danke fuer den tipp.
Gespeichert
Philipp
Gast
Re:P-40M
«
Antwort #6 am:
28. Juli 2009, 22:27:59 »
Grundbespritzt mit einem selber gemischten hellgrau...
Gespeichert
Marcel
Globaler Moderator
Held Mitglied
Beiträge: 3421
Re:P-40M
«
Antwort #7 am:
28. Juli 2009, 22:33:41 »
Da ging ja was in der Zwischenzeit.
Ist das Bild schlecht, oder hast du eine rauhe Farboberfläche?
Gruss aus der Türkei
Marcel
Gespeichert
Philipp
Gast
Re:P-40M
«
Antwort #8 am:
29. Juli 2009, 04:14:18 »
Hallo Marcel,
Die Farboberflaeche ist ein bisschen zu rauh geworden. Muss mal nachsehen was ich dagegen unternehmen werde.
Muss dann noch ein paar bilder des cockpit hochladen.
Gruesse aus dem heissen Texas,
Philipp
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
modellbaustammtisch.ch
»
Bauberichte
»
Luft
»
1/48 Hasegawa - P-40M